KERNBOHREN

Beim Kernbohren wird Mittels Diamantsegmenten ein Kreisrunder Durchbruch hergestellt

Kernbohren

Die Kernbohrung gehört zu den am häufigsten angefragten Arbeitsschritten. In Wände oder Decken werden kreisrunde Kerne eingesetzt, die der späteren Durchführung von Rohren, Schläuchen und anderen Installationen dienen. Kronnetz hilft Ihnen von kleinen Kernbohrungen mit 20 mm Durchmesser bis zu großen Kernen von 700 mm und mehr weiter. Hierbei findet jede Bohrung frei von Erschütterungen oder unerwünschten Vibrationen statt.


Endlosbohrungen: Je nach Projekt besteht die Notwendigkeit, Bohrungen über mehrere Meter hinweg durchzuführen. Bei diesen sogenannten Endlosbohrungen kommt es zu einer Verlängerung des Bohrkopfes, um über lange Strecken hinweg zu einem exakten Bohrergebnis zu gelangen. Gerne hilft Ihnen unser Fachbetrieb in Dimensionen weiter, die über die klassische Stärke von Betonwänden und -decken hinausgeht.
 

DIAMANTSEILSÄGE

Die Seilsäge ist die effektivste Art zur Durchtrennung großer Bauwerke und sonstigen Gesteinsarten

Seilsägen

In schwer erreichbaren Beton-Bereichen setzen wir mit Seilsägen ein flexibles Werkzeug ein. Die Säge lässt sich frei über das Material führen und hilft beispielsweise dabei, größte Betonklötze in mehrere Tranchen zu zerschneiden.

Bei Seilsägen kommen zusätzlich ihre große Schnitttiefe sowie die Einsatzfähigkeit unter beengten Verhältnissen hinzu. Sie sind besonders für sehr dicke Fundamente, Kanalrohre mit großem Durchmesser und Wandbreite die richtige Wahl.

Die Durchführung erfolgt extrem erschütterungsarm und mit wenig Staubentwicklung. Damit sind sie bestens für den nachträglichen Einbau von Fenstern oder Türen geeignet. Aber auch bei komplizierten Abbrucharbeiten leisten sie schnelle und effiziente Dienste. Für hundertprozentig genaue Schnitte setzen wir je nach Einsatzbereich hydraulisch oder elektrisch betriebene Sägen ein.

Auf Basis dieser Ausstattung und unserer Erfahrung können wir kostengünstige Leistungen bei perfekter Ausführung für jedes Sanierungs- oder Abrissprojekt anbieten. Auf Wunsch übernehmen wir auch die fachgerechte Entsorgung des Bauschuttes.

WANDSÄGEN

Mit professionellen Wandsägen können heutzutage selbst in extrem harten Materialien bis zu einem Meter tiefe Schnitte erfolgen

Wandsägen

Wandsägearbeiten – Präzision durch Wandsäge:

Der präzise Einsatz unserer Wandsägen dient vor allem dazu, Wandöffnungen für Türen und Fenster zu erzeugen. Hierbei arbeiten wir präzise nach Ihren Bau-Vorgaben, um zusätzliche Durchgänge und Öffnungen in Ihrem Wohn- und Gewerbebauten zu erzeugen.

Saubere Trennschnitte in Wänden, Decken und Böden – dafür ist das maschinengeführte Betonschneiden oder Betonsägen wie geschaffen. Wandsägen, mit Diamantsägeblatt, durchtrennen Beton, Mauerwerk oder Naturstein sauber, exakt und zuverlässig. Wir führen mit unseren modernen Geräten Schnitte in alle Richtungen, also horizontal, schräg oder überkopf durch.

Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse

Durch nachträgliche Bewehrungsstäbe wird eine sichere hochfeste Verbindung mit Hilti-Hit erreicht

Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse

Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse (auch Bewehrung genannt) werden typischerweise bei Neubauten in den Beton eingebracht. Aber auch bei der Sanierung oder Verstärkung von Stahlbetonböden kommen nachträgliche Bewehrungsanschlüsse zum Einsatz.

Für die Herstellung von Nachträgliche Bewehrungsanschlüssen muss das Unternehmen jedoch einen gültigen Nachweis über die Eignung vorlegen. Als zertifizierter Fachbetrieb sind wir in der Lage, nachträglich Bewehrungsanschlüsse mit verschiedenen (Hilti-HIT) Injektionsmörteln durchzuführen.

ABBRUCHROBOTER

Besonders für Abbrucharbeiten innerhalb geschlossener Gebäude eignet sich unser Abbruchroboter

ABBRUCHROBOTER

Durch den Einsatz dieses ferngesteuerten Abbruchroboters wird selbst in engen Räumen eine schnelle, umweltfreundliche und erschütterungsfreie Demontage gewährleistet. 

Mit unserem Abbruchroboter erledigen wir schnell Abbrüche innerhalb beengter und unzugänglicher Räumlichkeiten, schnelles abreißen, ohne dass Abgase freigesetzt werden.
 

Es ist  möglich den Abbruchroboter über Treppen zu verfahren und somit in fast alle Bereiche des Gebäudes zu manövrieren. Für den Einsatz wird nur ein passender 400V Stromanschluss benötigt.


 

BETONPRESSEN

Erschütterungsfreies Entfernen oder Teilen von Beton

Betonpressen mit dem Hydraulischen Aggregat 

Hydraulische Pressen werden verwendet, um sperrige Betonstücke mit einer hohen Wandstärke oder einem hohen Gewicht effizient und schnell abzubauen. Es geht um das Sprengen von Betonteilen mit hydraulischen Höchstdruckpressen, das ohne Geräusche erfolgt. Die Presszylinder haben eine Kraft von bis zu 250 Tonnen pro Zylinder. 

 

Die Betonpresszylinder werden in vorher erstellte Kernbohrungen eingeführt. In diesen entwickelt sich die hydraulische Sprengkraft. Das Verfahren funktioniert gut mit dicken Bauteilen wie Wänden, Böden und Fundamenten. Selbst sehr starke Armierungen können durchtrennt werden. Bis zu 250 Tonnen Druck pro Zylinder.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.